video thumbnail 7:47
Warum kriegen Blauwale keinen Krebs? - Petos Paradoxon

2019-11-20

[public] 1.54M views, 78.5K likes, 568 dislikes audio only

channel thumbDinge Erklärt – Kurzgesagt

Quellen und weitere Infos: https://sites.google.com/view/quellenpetosparadoxon

Krebs ist eine unheimliche und rätselhafte Krankheit. Beim Versuch sie zu verstehen um sie besser bekämpfen zu können sind wir auf ein biologisches Paradoxon gestoßen, das bis heute ungelöst ist: sehr große Tiere scheinen immun gegen Krebs zu sein. Das macht keinen Sinn – je größer ein Lebewesen ist, desto mehr Krebs sollte es eigentlich haben. Um zu verstehen warum das so ist, müssen wir uns erstmal Krebs selbst genauer ansehen.

Dinge erklärt – Kurzgesagt ist ein Wissenschaftskanal der komplexe Themen aus Weltraumforschung, Physik, Biologie, Politik, Philosophie und Technik einfach und verständlich in animierter Form erklärt.

Wir veröffentlichen alle zwei Wochen ein neues Video auf deutsch. Mal Übersetzungen von unserem englischsprachigen Kanal, mal exklusive Inhalte für den deutschen Markt.

Seit dem 28.09.2017 ist Dinge Erklärt – Kurzgesagt ein Angebot von funk.


Was passiert, wenn man einen Elefanten von einem Wolkenkratzer wirft? - Leben & Größe 1 2,070,855 views
/youtube/video/m62QcCAkm88
Wir sprengen einen Elefanten (für die Wissenschaft) - Leben & Größe 2 1,270,060 views
/youtube/video/E1K-4Z4tVKo
Dinge Erklärt – Kurzgesagt Dinge erklärt – Kurzgesagt ist ein Wissenschaftskanal der komplexe Themen aus Raumfahrt, Physik, Biologie, Politik, und Philosophie einfach und verständlich in animierter Form erklärt. Hier kommt ca. alle 2 -3 Wochen ein neues Video auf deutsch. -- In dem Zeitraum 28.09.2017 - 31.12.2022 gehörte dieser Kanal zu funk – Content-Netzwerk von ARD & ZDF. Inhalte, die mit dem funk-Logo gekennzeichnet sind, wurden im Auftrag von funk produziert. Impressum (28.09.2017 - 31.12.2022): https://go.funk.net/impressum
/youtube/channel/UCwRH985XgMYXQ6NxXDo8npw